Skip to content

Rechtsanwalt  Carlo
Sassi

Die Gegenwart interpretieren, um sich für die Zukunft zu öffnen.

Beistand und Beratung von Unternehmen und Privatpersonen in Strafverfahren wegen Straftaten im Zusammenhang mit wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeiten.
Unterstützung von Unternehmen bei Strafverfahren wegen Straftaten gemäß Gesetzesdekret 231/01 und Beratung bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Organisationsmodellen.

Ausbildung

Nach Abschluss des Gymnasiums in Mailand hat er sein Studium an der Staatlichen Universität Mailand mit den Professoren Alberto Crespi und Alberto Alessandri mit der Note 110/110 cum laude abgeschlossen.

Nach Abschluss seines Studiums begann er seine berufliche Laufbahn und widmete sich sofort und ausschließlich allen strafrechtlichen Profilen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Tätigkeiten.

Nach bestandener Anwaltsprüfung wurde er im Januar 1991 als Rechtsanwalt zugelassen.

Im Jahr 2001 gründete er das Studio Sassi, dem sich in wenigen Jahren eine Reihe von Kolleginnen und Kollegen anschlossen, die auch heute noch dort tätig sind.

In seiner mehr als dreißigjährigen beruflichen Laufbahn hat er sich mit allen Fragen befasst, die sich aus seiner Spezialisierung ergeben, die im Laufe der Jahre durch die Einführung neuer und immer zahlreicher werdender strafrechtlicher Tatbestände zum Schutz der Vorschriften über die Wirtschaftstätigkeit erweitert wurde.

So hat er Fälle von Finanzbetrug, Unternehmens- und Steuerdelikten, Verstößen gegen Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften, Tätigkeiten, die der Kontrolle durch die Aufsichtsbehörde unterliegen (Kredite, Arzneimittel usw.), Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung, Verstöße gegen das Baurecht und verschiedene Formen der Fahrlässigkeitshaftung bearbeitet.

Er hat an zahlreichen Prozessen, auch von nationaler Bedeutung, teilgenommen, in denen er sowohl führende Industrie- und Finanzgruppen als auch Privatpersonen vertreten hat.

Neben seiner forensischen Tätigkeit ist er seit jeher intensiv beratend in allen strafrechtlichen Fragen tätig, die den Unternehmensalltag betreffen können, und zwar sowohl für Unternehmen von nationaler Bedeutung, einschließlich börsennotierter Gesellschaften, als auch für mittelständische Unternehmen.

Insbesondere bietet er zusammen mit den Kollegen der Kanzlei eine umfassende Beratung in Bezug auf die Vorschriften des Gesetzesdekrets 231/01, sowohl durch die Erstellung und Aktualisierung von Organisationsmodellen als auch durch die Unterstützung von internen Kontrollorganen und Aufsichtsgremien.

Er ist Dozent für Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz im Masterstudiengang der Katholischen Universität Mailand.

Er ist Dozent für Umweltkriminalität und Straftaten gegen die öffentliche Sicherheit im Masterstudiengang der Universität Pavia.

Er war Dozent an der Fachschule der Katholischen Universität Mailand.

Er war Dozent an der Spezialisierungsschule der Universität L. Bocconi in Mailand an der Universität Pavia.

Er hält Vorlesungen im Rahmen des Ausbildungskurses für Pflichtverteidiger, der von der Rechtsanwaltskammer Mailand organisiert wird.

Er ist Referent bei Konferenzen zum Wirtschaftsstrafrecht.

Tätigkeitsgebiete

Unterstützung und Beratung von Unternehmen und Privatpersonen in Strafverfahren wegen Straftaten im Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit, insbesondere;

Unternehmens- und Konkursstrafrecht;

Umweltstrafrecht;

Arbeitssicherheitsstrafrecht;

Steuerstrafrecht;

Bau- und Planungsstrafrecht;

Strafrecht im Bereich der Haftung für ärztliche Fahrlässigkeit;

Haftung von Unternehmen für Straftaten gemäß Gesetzesdekret 231/01.

Ansprechpartner

Anschrift
Piazza Cinque Giornate, Nr. 10
20129 MAILAND

Telefon: +39 02 76316201
E-Mail: sassi@spsw-law.it
PEC: carlo.sassi@milano.pecavvocati.it

Sprachen

Italienisch
Englisch

Mehr…

Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Avviamento alle Professioni Legali“ an der Universität Pavia

Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Strafrecht in der Wirtschaft“ an der Katholischen Universität Mailand

Dozent an der Spezialisierungsschule für Rechtsberufe der Universität Pavia in Zusammenarbeit mit der Bocconi-Universität Mailand und der Katholischen Universität Mailand

Hält jedes Jahr eine Vorlesung an der von der Rechtsanwaltskammer Mailand organisierten Schule für die Qualifikation als Rechtsanwalt.

Teilnahme an Seminaren und Konferenzen.

Das Team

Blickt auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen, die stattfinden, um eine Interpretation der Probleme im Einklang mit den Bedürfnissen einer modernen Unternehmenswirtschaft zu bieten

Salvatore Polizzi

Monza, 1971
Jurastudium an der Universität Parma, 1998
Rechtsanwaltskammer Mailand, seit 2002

Geboren 1971 in Monza, besuchte er nach seinem Abitur im Jahr 1990 die Rechtsfakultät der Universität Parma, wo er 1998 mit einer Arbeit in Institutionen des Strafrechts mit dem Titel „Strafgesetze ‚in blank‘ und …“ abschloss Handlungen mit Rechtskraft in Strafsachen: Zweifel an ihrer Vereinbarkeit mit dem Grundsatz des Rechtsvorbehalts gemäß Artikel 1 des Strafgesetzbuchs und Artikel 25 Absatz 2 der Verfassung. Betreuer Professor Giuseppe Carboni.
Nach Erhalt der Anwaltszulassung meldete er sich im Mai 2002 bei der Mailänder Anwaltskammer an.

Berufserfahrungen:
Von 1999 bis 2004 arbeitete er mit der Anwaltskanzlei von Rechtsanwalt Prof. Giuseppe Carboni zusammen: Erfahrungen hauptsächlich im Wirtschafts- und Wirtschaftsstrafrecht. Insbesondere die Bearbeitung von Umweltverbrechen, Arbeitsunfällen, Eigentumsdelikten und der öffentlichen Verwaltung im Allgemeinen.
Seit 2004 arbeitet er mit der Anwaltskanzlei des Rechtsanwalts Carlo Sassi zusammen.

Haupttätigkeitsbereiche:
Zwanzig Jahre Erfahrung als vertrauenswürdiger Anwalt für Versicherungsunternehmen in den Bereichen ärztliche Fahrlässigkeit, Arbeitsunfälle und Verkehrsunfälle. Die Bearbeitung von Fällen umfasste die Unterstützung des Hauptunternehmens und des Versicherten sowohl in der außergerichtlichen Phase der Entschädigungsverhandlungen als auch in der gerichtlichen Phase im Rahmen des Strafverfahrens und/oder der Zivilklage im Zusammenhang mit dem Unfall/der Verletzung.
Weitere Fachgebiete: Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere Unternehmens- und Insolvenzstrafrecht, Steuerstrafrecht, Arbeitssicherheitsstrafrecht, Verwaltungshaftung gemäß Gesetzesdekret Nr. 231/2001 für Unternehmen und Umweltstrafrecht (insbesondere Asbestdelikte). ). Insbesondere in diesem letztgenannten Bereich war er an zahlreichen Strafprozessen beteiligt, an denen Industriestandorte von nationaler Bedeutung beteiligt waren.

E-Mail: polizzi@spsw-law.it
Vcard: Herunterladen
PEC: salvatore.polizzi@milano.pecavvocati.it

Biancamaria Di Lella

Biancamaria Di Lella wurde am 23. Februar 1980 in Benevent geboren.
Ihr klassisches Abitur erlangte sie 1998 (mit einer Punktzahl von 60/60) an der klassischen Luigi Sodo-Oberschule in Cerreto Sannita (BN); Im selben Jahr gewann sie den nationalen Qualifikations- und Prüfungswettbewerb für einen Studienplatz am University College of Merit Santa Caterina da Siena in Pavia, wo sie ihre Studienjahre verbrachte.
Sie schloss ihr Studium 2003 an der Universität Pavia mit Auszeichnung mit einer Arbeit im Strafrecht mit dem Titel „Die strafrechtliche Haftung juristischer Personen in Italien“ unter der Betreuung von Prof. Cristina de Maglie ab.
Als Gewinnerin des Nationalen Doktorandenwettbewerbs der Universität Pavia im Jahr 2003 erlangte sie 2007 ihren Doktortitel in italienischem und vergleichendem Strafrecht mit einer Dissertation mit dem Titel „Assistierte Befruchtung zwischen Wissenschaft und Recht“, betreut von Prof. Cristina de Maglie.
Von 2003 bis heute war sie „Fachexpertin“ am Lehrstuhl für Strafrecht der Universität Pavia.
Im Jahr 2006 legte sie die Anwaltsprüfung am Mailänder Berufungsgericht ab und ist seit 2007 bei der Anwaltskammer Pavia eingetragen.
Seit 2008 arbeitet sie mit der Anwaltskanzlei Carlo Sassi zusammen.
Innerhalb der Kanzlei sammelte sie ihre Berufserfahrung im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts, wobei sie sich hauptsächlich mit dem Arbeitsstrafrecht und dem Umweltstrafrecht befasste. Sie war an Strafverfahren im Zusammenhang mit Umweltproblemen beteiligt, an denen Industriestandorte von nationaler Bedeutung beteiligt waren.
Innerhalb der Kanzlei berät sie Unternehmen auch bei der Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften (Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, Geldwäsche, Gesundheitsvorschriften usw.) sowie bei der Haftung juristischer Personen und entwirft und aktualisiert Geschäftsorganisationsmodelle für Unternehmen, die in der Industrie tätig sind und Bankensektor sowie die Bereitstellung von Unterstützung und Beratung für Aufsichtsbehörden gemäß Gesetzesdekret Nr. 231/01.
Seit 2019 ist sie Dozentin für Strafrecht an der Universität Pavia für den Masterstudiengang 2. Stufe für die Praxis „Kompetente Ärztin“.
Sie ist Autorin mehrerer Artikel zum Umweltstrafrecht, die im Journal of Environmental Criminal Law veröffentlicht wurden.
Sie übernimmt die Rolle der Aufsichtsbehörde in privaten Gesundheitseinrichtungen, die von der Region Lombardei akkreditiert sind.

E-Mail: dilella@spsw-law.it
Vcard: Herunterladen
PEC: biancamaria.dilella@pec.itbiancamaria.dilella@pec.it

Linkedin

Fabio Fasani

Während seines Grundstudiums war er Student am Ghislieri College und am University Institute of Advanced Studies in Pavia.
Er schloss 2005 sein Jurastudium mit 110 Punkten cum laude an der Universität Pavia ab, wo er 2010 in Strafjustiz, internationaler Justiz und Grundrechten promovierte.
Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und temporärer Forscher ist er heute außerordentlicher Professor für Strafrecht an der juristischen Fakultät der Universität Pavia, wo er Strafrecht sowie Strafrecht und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften lehrt.
Er ist Autor von drei Monographien und Dutzenden Artikeln zum Strafrecht, die in führenden nationalen Rechtszeitschriften veröffentlicht wurden.
Er ist Dozent in Postgraduiertenstudiengängen wie Masterstudiengängen, Graduiertenschulen und Doktorandenprogrammen.
Er nimmt regelmäßig als Redner an Konferenzen, Seminaren und Fortbildungen teil.
Seit 2009 ist er Mitglied der Mailänder Anwaltskammer und verfügt nun über die Zulassung als Rechtsanwalt vor dem Kassationsgericht und anderen höheren Gerichten sowie als Fachanwalt für Strafrecht ex l. N. 247/12.
Er ist seit jeher auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts tätig, wobei er Privatpersonen und Unternehmen berät und sich hauptsächlich mit dem Gesellschafts-, Insolvenz- und Steuerstrafrecht beschäftigt; Verbrechen gegen Eigentum, gegen die öffentliche Ordnung und das öffentliche Vertrauen; Verbrechen gegen Vereine; Diffamierung durch die Presse; fahrlässige Haftung für Unfälle und medizinische Tätigkeiten; Stadt-, Umwelt- und Landschaftskriminalität. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich der strafrechtlichen Haftung juristischer Personen (Gesetzesdekret 231/01).

E-Mail: f.fasani@spsw-law.it
Vcard: herunterladen
PEC: fabio.fasani@pec.it

Linkedin

Alessandro Annovazzi

Abschluss mit Auszeichnung am Liceo „G. Novello“ in Codogno (LO) – klassische Abteilung.
Abschluss mit Auszeichnung in Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität des Heiligen Herzens in Mailand, mit einer Arbeit im Strafrecht mit dem Titel „Einwilligung und ärztliche Tätigkeit. Kriminelle Profile“, Betreuer Prof. Luciano Eusebi.
Referendar und später Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Carlo Sassi in Mailand;
Zugelassen beim Mailänder Berufungsgericht und eingetragen in der Mailänder Anwaltskammer.
Seine Berufserfahrung sammelte er vor allem im Bereich des Unternehmensstrafrechts (Krankheiten und Unfälle am Arbeitsplatz, Eisenbahnsicherheit, Umweltdelikte, Ordnungsdelikte).
Er berät in den Bereichen Hygiene, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Finanzierungs- und Betriebsleasing, Vermietung und Reputationsschutz.
Er hat Fälle im Zusammenhang mit vorbeugenden Maßnahmen, Bau- und Stadtplanungsdelikten sowie Eigentumsdelikten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich bearbeitet.
Er hat das auf Unternehmenshaftung gemäß Gesetzesdekret Nr. 231 vom 8.06.2001 spezialisierte Team der Kanzlei unterstützt, bei der Ausarbeitung von Gutachten mitgewirkt und an Phasen der Risikobewertung teilgenommen.
Er verfügt über Fachwissen auf dem Gebiet der ärztlichen Haftung und Straftaten gegen den Einzelnen und die Familie, indem er eine Reihe von Strafverfahren im Zusammenhang mit dem Vorwurf von Fehlverhalten, Verletzung familiärer Fürsorgepflichten, Stalking und Misshandlung sowohl in der Familie als auch im Beruf verfolgt hat Kontext.

E-Mail: annovazzi@spsw-law.it
Vcard: herunterladen
PEC: alessandro.annovazzi@milano.pecavvocati.it

Linkedin

Vito Ippedico

Herr Ippedico ist ein auf Unternehmensstrafrecht spezialisierter Strafverteidiger mit besonderem Schwerpunkt auf den folgenden Bereichen
o Unternehmens- und Steuerstrafrecht;
o Umweltstrafrecht;
o Arbeitsstrafrecht, insbesondere Profile der Sicherheit am Arbeitsplatz (Unfälle und Krankheiten) und Formen der Fahrlässigkeitshaftung;
o Strafrechtliche Haftung juristischer Personen (Gesetzesdekret Nr. 231/2001);
o Geschäftstätigkeiten, die der Kontrolle sektoraler Aufsichtsbehörden unterliegen;
o Haftung im Gesundheits- und Pharmabereich.
Seine Tätigkeit umfasst die Verteidigung von Führungskräften und Fachkräften in Strafverfahren sowie die außergerichtliche Beratung italienischer und ausländischer Führungskräfte und Unternehmen.
Nach seinem Abitur schloss er sein Studium an der juristischen Fakultät der Universität LUISS – Guido Carli (Rom) mit einer Dissertation im Strafrecht unter der Leitung von Prof. Avv. ab.
Seit 2007 ist er Mitglied der italienischen Anwaltskammer; Seit 2020 ist er als Rechtsanwalt vor dem Kassationsgericht und anderen höheren Gerichten zugelassen.
Seit 2016 arbeitet er mit der Anwaltskanzlei Sassi zusammen. Innerhalb der Kanzlei sammelte er weitere wichtige Erfahrungen durch die Teilnahme an mehreren Strafverfahren im Zusammenhang mit Umwelt- und Arbeitssicherheitsbelangen an großen Industriestandorten.
Zu seinem Bildungshintergrund gehört eine Studien- und Forschungszeit im internationalen Strafrecht und Umweltrecht an der School of Law der University of Essex (UK).
Außerdem besuchte er den „Fortbildungskurs für Wirtschaftsstrafrecht“ an der Universität Bari, wo er zum Experten für Wirtschaftsstrafrecht und Arbeitsstrafrecht wurde.
Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn im Gesellschaftsrecht sammelte er umfangreiche Erfahrungen im Gesellschafts- und Handelsrecht bei der Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP zwischen Mailand und London (2006-2009), wo er italienische und ausländische Mandanten bei inländischen und grenzüberschreitenden Transaktionen unterstützte Streitigkeiten und in Compliance-Profilen, insbesondere im Bereich der Haftung juristischer Personen für Straftaten.
Er arbeitete bei einer führenden Mailänder Anwaltskanzlei, die auf Unternehmensstrafrecht spezialisiert ist (2009-2015).
Er ist Mitglied der Strafkammer von Mailand und des wissenschaftlichen und organisatorischen Ausschusses des „Zweijährlichen Kurses über Strafrechtstechniken und Deontologie für die Qualifikation zur öffentlichen Verteidigung“, der von der Mailänder Anwaltskammer und der Strafkammer von Mailand organisiert wird, wo er hält auch Vorträge und Tutorials. Er nimmt als Redner an Seminaren und Konferenzen teil.
Er spricht und arbeitet fließend Englisch.

E-Mail: ippedico@spsw-law.it
Vcard:
Herunterladen
PEC: vito.ippedico@pec.ordineavvocatitrani.it

Linkedin

Davide Figoli

Abschluss mit Auszeichnung in Rechtswissenschaften an den Universitäten Modena und Reggio Emilia, mit einer Arbeit im Unternehmensstrafrecht mit dem Titel „Vertretung und Beteiligung des Unternehmens in Strafverfahren“, betreut von Prof. Giulio Garuti.
Nach seinem Abschluss arbeitete er für führende Anwaltskanzleien im Bereich des Unternehmensstrafrechts, wobei er sich sowohl auf die Prozessverteidigung als auch auf das Unternehmensrisikomanagement spezialisierte. Parallel dazu besuchte er einen Aufbaukurs zur Korruptionsbekämpfung und Prävention von Illegalität in öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft an der Universität Mailand.
Zum Abschluss seiner Anwaltstätigkeit wechselte er in die Anwaltskanzlei Carlo Sassi, wo er im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts mit Schwerpunkt auf der Beratung zur Unternehmensstrafbarkeit tätig war.
Er hat Erfahrungen im Bereich des Gesetzesdekrets 231/2001 gesammelt, sowohl im gerichtlichen Bereich nach mehreren Strafverfahren gegen Unternehmen als auch im außergerichtlichen Bereich, indem er italienische und multinationale Unternehmen bei der Umsetzung von Organisations-, Management- und Kontrollmodellen unterstützte sowie in der dauerhaften Unterstützung der Tätigkeit von Aufsichtsgremien.
Er legte 2023 die Anwaltsprüfung am Berufungsgericht von Bologna ab und ist seit 2024 Mitglied der Mailänder Anwaltskammer.

E-Mail: figoli@spsw-law.it
Vcard: herunterladen
PEC:
davide.figoli@milano.pecavvocati.it

Linkedin

An den Anfang scrollen